Die österreichische Krimiautorin Andrea A. Walter aka Fanny Svoboda und ihre Lesungen ’24

Das Jahr 2024 brachte neue Höhepunkte in der Karriere von Andrea A. Walter, der österreichischen Krimiautorin. Mit der Veröffentlichung von „Marillenknödelmord“ unter dem Pseudonym Fanny Svoboda begann eine weitere erfolgreiche Lesereise. Bald hat sie auch den Psychothriller „Deine Wahrheit ist der Tod“ der bei Emons neu erscheint im Gepäck. Schau in der Terminliste, wann Andrea A. Walter in deiner Nähe ist, und sei dabei! Die Galerie präsentiert Bilder von Veranstaltungen in Orten wie Melk, Krems und Salzburg. Ein besonderes Ereignis war die Premiere-Lesung am 5. März 2024 in der Tischlerei Melk. Ein Video mit Eindrücken dazu findest Du gleich unten. Weitere Informationen und Impressionen folgen in der Galerie .

Premierelesung Tischlerei Andrea A. Walter Fanny Svoboda Marillenknödelmord

Die Stadtbibliothek Melk hat am 05.03.24 die Premiere-Lesung vom „Marillenknödelmord“ veranstaltet, wo Andrea A. Walter ihre Metamorphose zu Fanny Svoboda vollzog und damit eine österreichische Krimiautorin geboren wurde. Begleitet wurde das bunte Event vom Akkordeonvirtuosen Otto Lechner, sowie dem Autor und Bibliothekar Norbert Donnerstag und dem Chef des Landeskriminalamtes Brigadier Stefan Pfandler.

Einen wunderbaren Artikel über diesen Abend ist in der NIEDERÖSTERREICHERIN zu finden.


Bruno-Lösche-Bibliothek Berlin, D

Lesung im Krimisalon am 13.12.2024

Ein würdiger Abschluss eines ereignisreichen Jahres voller Lesungen und Signierstunden: die Lesung in Berlin! Kein Ort hätte besser gepasst als der Krimisalon der Bruno-Lösche-Bibliothek, um den Marillennödelmord zu präsentieren. Zahlreiche Krimifans der Weltstadt feierten diesen besonderen Abend gemeinsam mit der österreichischen Krimiautorin.


Stadtbibliothek Amberg, D

Lesung am 16.11.2024

Mit einem Lesungsstop im mittelalterlichen Amberg in Bayern, gehen die Lesungen vom „Marillenknödelmord“ langsam in die Zielgerade.


Lesereise durch Deutschland

Vom 5.11. bis 8.11.2024.

Humor und ein vergifteter Marillenknödel verbinden Österreich mit Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Ein paar Eindrücke der Deutschland-Tour gibt es hier: 


Stadtbücherei am Stiergraben, Neunkirchen

Lesung am 25.10.2024.

In Neunkirchen gab es neben kriminellem Ambiente auch Marillenknödel – frisch zubereitet vom Koch-Kommissar Mario Mosinzer, einem echten Kriminalbeamten.

_________________________________

Stadtbibliothek Feldbach
Lesung am 23.10.2024.

Das Publikum in Feldbach war nicht nur groß, sondern hat auch viel gelacht und mitgefiebert. 


Frankfurter Buchmesse 2024

Die österreichische Krimiautorin bei
Lesung und Signierstunden 18./19.10.2024.

Was für eine Ehre für die österreichische Krimiautorin bei der FBM24 lesen zu dürfen. Beim Meet&Greet hat trotz Anstehen jeder eine persönliche Widmung ins Buch bekommen. Der Messestand von Emons war der gelungene Rahmen dafür.

_________________________________

Lesung im Kuturzetrum Lustenau
Bibliothek Lustenau 26.09.2024.

Die zweite Lesung im „Ländle“ bei vollem Haus. Ein besonderer Ort ist die aktuelle Location der Bibliothek Lustenau, das do Kulturzentrum Lustenau, war die perfekte Umgebung für den „Marillenknödelmord“. Diesmal sogar mit musikalischer Begleitung.

_________________________________

Lesung im De Daniels Restaurant, Aggsteinerhof
Aggstein, 04.10.2024.

Die erste Lesung in ihrer „Hood“. „Da war ich doch etwas nervös“, sagt die Autorin. Das Team vom Petra Eichberger und das De Daniels Restaurant haben einen tollen Abend organisiert, der wunderbar von Wachauer Köstlichkeiten begleitet war.

_________________________________

Lesung in Amstetten
Rathaussaal 26.09.2024.

Volles Haus im Rathaussaal Amstetten. Die Stadbücherei hat kräftig geworben für die Lesung, und das hat sich ausgezahlt. Ein tolles Publikum und die längste Schlange bis zur Autorin und zum signierten „Marillenknödelmord“. Bei dieser Bühne träumte Andrea sogar vom Stage Diving.

_________________________________

Stadtbibliothek Kindberg
Lesung am 25.09.2024.

Ein herzlicher Empfang im Steirischen Kindberg! Die Lesung war eingerahmt von Bildern des Künstlers Rudolf Lichtenegger und im Anschluss, wie so oft, ein gemütliches Beisammensein bei Wein aus der Wachau und Buffet von der Bibliotheksleitung.

_________________________________

Alles Marille Krems
Signierstunde Buchhandlung Schmidl 13.07.2024.

Signieren bei Alles Marille in Krems ist ein Heimspiel für die Autorin. Das Volksfest im Zeichen der Marille war auch für die Buchhandlung Schmidl ein Fest, ein Verkaufsfest. Der Marillenknödelmord ist eines der bisher meistverkauften Bücher. An drei Wochenednen hat Andrea A. Walter in der Oberen Landstraße Fans getroffen und neue Fans kennen gelernt.

________________________________________

Bibliothek Rankweil
Lesung am 12.07.2024.

In der kürzlich renovierten Stickerei in Rankweil wurde österreichische Schriftstellerin vom Büchereiteam der Bibliothek Rankweil herzlich empfangen. So ein tolles Publikum macht jede Lesung zum einmaligen Erlebnis. Sogar Marillenkuchen gab es passend zum Wein aus der Wachau, den die Autorin zu Lesungen mitbringt.

________________________________________

Thalia Linz
Signierstunde am 14.06.2024.

________________________________________

St. Johann am Walde
Lesung am 13.06.2024.

Lenzing
Lesung am 06.06.2024.

Taufkirchen bei München
Lesung am 04.06.2024.

Der herzliche Empfang in Taufkirchen war einmal mehr der Beweis: Buchmenschen sind einfach gute Menschen. Die lichtdurchflutete Bibliothek bot die perfekte Kulisse, um den „Marillennödelmord‘ einem aufmerksamen und neugierigen Publikum zu präsentieren.
Ein besonderes Dankeschön gilt auch der „Dauerleserin“, die nicht nur bei der Lesung dabei war, sondern auch einen wunderbaren Artikel über ihre Eindrücke verfasst hat.

Graz Murpark
Signierstunde am 17.05.2024.

Laa an der Thaya
Lesung am 15.05.2024.

Mit Spannung und Wein aus der Heimat der Krimiautorin wurde das Publikum in Laa an der Thaya unterhalten.

Thalia Wels
Signierstunde am 03.05.2024.

9. Steyrer Kriminacht
Lesung am 26.04.2024.

Stadtbücherei Herzogenburg
Lesung am 25.04.2024.

Stadt:Bibliothek Salzburg
Lesung am 10.04.2024.

Stadtbücherei Schwaz
Lesung am 11.04.2024.

Thalia Rosenarcade Tulln
Lesung am 06.04.2024

Thalia Wien Mitte
Lesung am 05.04.2024

Öffendliche Bibliothek Zeltweg
Lesung am 21.03.2024

Thalia SCS
Signierstunde am 16.03.2024

Bibliothek im Zentrum Wr. Neustadt
Lesung am 12.03.2024

Thalia Fischapark Wr. Neustadt
Signierstunde am 13.04.2024

Bücher Pustet in Passau 12.04.2024

Andrea Walter und Pustet

Wenn für die Fans kein Termin in ihrer Nähe war, konnten sie signierte Bücher bei Bücher Pustet in Passau online bestellen. Für die Autorin war es wieder ein spannender Ausflug in eine schöne Stadt und zu Menschen, die Bücher lieben. Danke Bücher Pustet!


Wenn du mit deinem Buch auch erfolgreich sein möchtest, dann buche noch heute ein kostenloses Infogespräch!


Andrea A. Walter ist 2x Gewinnerin des Award Niederösterrecherin 2025. In der Kategorie Kunst und Kultur und weiters in der Kategorie Niderösterreichen 2025.

Andrea A. Walter ist eine vielfach ausgezeichnete Krimiautorin aus der Wachau, die unter ihrem Namen psychologische Thriller und als Fanny Svoboda humorvolle Regionalkrimis veröffentlicht. Ihre Bücher verbinden starke Figuren mit der besonderen Atmosphäre der Wachau und wurden zu Bestsellern. Sie liest regelmäßig in Österreich und Deutschland, wurde 2025 zur „Niederösterreicherin des Jahres“ gewählt und arbeitet zusätzlich als Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Autorentraining.


Kontakt

Seminare, Presseanfragen, Lesungen und Kontakt
für den Buchhandel g.bischof@diewalter.at 


Die Galerie zeigt Eindrücke aus den Lesungen 2023 und den Lesungen 2025. Weitere Informationen zu den Büchern von Andrea A. Walter finden sich auf der Buchseite mit Leseproben. Was die Medien über die Autorin berichten, ist in der Pressemappe zusammengefasst. Wer selbst schreiben möchte, kann sich bei Training und Seminare informieren, unter anderem bei Wie schreibe ich ein Buch, dem Krimi Seminar Kill Your Darlings, dem Workshop Schreiben Spüren Sein oder der Buchaufstellung für AutorInnen. Rechtliche Hinweise stehen in den AGB und eine Übersicht bietet die Sitemap.


Impressum

hier ausklappen >>

Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB

Seitenbetreiber: Andrea Walter

Office Adresse: Dr. Eckener Gasse 71, 2700 Wiener Neustadt

Steuernummer: 15 123/0075

Kontaktdaten:

Telefon: +43 660 16 53 150

Email: g.bischof@diewalter.at

Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at

Berufsbezeichnung: Autor und Creator

Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.

Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.

Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.

www.diewalter.at