Schreibworkshop zu dir selbst!
Schreiben. Spüren. Sein.
Dieser Workshop ist kein Schreibkurs im klassischen Sinn. Es geht nicht darum, wie man gute Texte schreibt. Es geht darum, wie man sich selbst schreibt.

„Schreiben. Spüren. Sein.“ ist eine Einladung, dir durch Sprache zu nähern. Schreiben nicht als Leistung zu sehen, sondern als Prozess. Es nicht als Werkzeug zu benutzen, um etwas zu sagen, sondern um etwas zu entdecken. Es geht darum, Worte für das zu finden, was in dir ist, aber noch keinen Ausdruck hat.
Die Methode
Die Methode verbindet Ansätze aus dem therapeutischen Schreiben, dem Embodied Writing, der achtsamkeitsbasierten Psychologie. Sie ist inspiriert von Autorinnen wie Natalie Goldberg, Julia Cameron und Louise DeSalvo und gestützt durch wissenschaftliche Forschung von James W. Pennebaker. Der Psychologe und Pionier des expressiven Schreibens, konnte belegen, dass regelmäßiges Schreiben über emotionale Erfahrungen die seelische wie körperliche Gesundheit stärkt. Studien zeigen zudem, dass unser Körper beim Schreiben nicht nur auf Sprache reagiert, sondern unmittelbar mitwirkt. Wenn du schreibst, schreibst du auch körperlich.
Lass dich ein – nicht auf perfekte Texte, sondern auf dich selbst.
Was machen wir hier?
Wir arbeiten in drei klaren Phasen:
- Entladen – alles raus. Gedankenmüll, Frust, Wut, Chaos. Du darfst alles schreiben, was sonst keinen Platz hat.
- Berühren – hinschauen, hinhören. Wo bist du verletzt? Wo bist du echt? Schreiben als Spiegel deiner inneren Wahrheit.
- Neu formulieren – aus dem, was du entdeckst, darf etwas Neues entstehen. Ein anderes Selbstbild. Ein Satz, der bleibt. Eine Entscheidung.
Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse. Nur Offenheit. Und vielleicht ein bisschen Mut.
Trau dich, deine Worte aufzuschreiben. Sie gehören dir.
Kann die Autorin überhaupt was?
Wer nachlesen will, findet hier Leseproben von Psychothriller und Krimi
Warum das wirkt?
Schreiben klärt. Schreiben strukturiert. Und Schreiben öffnet.
In einem Text kannst du dich selbst zum ersten Mal hören oder zum ersten Mal wirklich spüren. Viele Dinge zeigen sich erst, wenn sie auf dem Papier stehen.
Studien haben gezeigt, dass das Schreiben über Gefühle nicht nur zu mehr innerer Klarheit führt, sondern auch messbar Stress abbaut, die Immunabwehr stärkt und langfristig Resilienz fördert. Es ist ein Prozess, in dem Gedanken langsamer werden, der Blick weiter und das Herz freier.
Das Besondere: Während du schreibst, entsteht ein Dialog mit dir selbst. Deine Hand folgt deiner inneren Stimme, und plötzlich ist das, was diffus war, fassbar.
Beginne zu schreiben und entdecke, was in dir schon da ist.
Möchtest du mehr über das Trainerteam erfahren?
Die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit über die Autorin Andrea A. Walter
Wohin führt das?
Nicht zu einem perfekten Text. Sondern zu einem klareren Gefühl für dich selbst.
Am Ende wirst du keine Checkliste mitnehmen, sondern etwas viel Persönlicheres: einen Satz. Einen Blick. Vielleicht ein leises, starkes Gefühl. Und das Wissen:
„Das war ich. Und das bin ich.“
Willkommen bei dir.
Termine:
Wann:
Wo:
Preis:
Buche noch heute ein kostenloses Infogespräch!
FAQ zu Schreiben. Spüren. Sein.
Fragen zum Seminarablauf und Antworten auf Fragen die dir bereits jetzt weiterhelfen können findest du auf FAQ Seite hier!

Andrea A. Walter ist eine vielfach ausgezeichnete Krimiautorin aus der Wachau, die unter ihrem Namen psychologische Thriller und als Fanny Svoboda humorvolle Regionalkrimis veröffentlicht. Ihre Bücher verbinden starke Figuren mit der besonderen Atmosphäre der Wachau und wurden zu Bestsellern. Sie liest regelmäßig in Österreich und Deutschland, wurde 2025 zur „Niederösterreicherin des Jahres“ gewählt und arbeitet zusätzlich als Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Autorentraining.
Kontakt
Seminare, Presseanfragen, Lesungen und Kontakt
für den Buchhandel g.bischof@diewalter.at
Alle Infos zu den Büchern von Andrea A. Walter findest du auf der Buchseite. Hier findest Du die Fotogalerien für die Jahre 2023, 2024 und 2025. Was die Presse schreibt findet man in der Pressemappe. Sitemap
Impressum
hier ausklappen >>
Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB
Seitenbetreiber: Andrea Walter
Office Adresse: Dr. Eckener Gasse 71, 2700 Wiener Neustadt
Steuernummer: 15 123/0075
Kontaktdaten:
Telefon: +43 660 16 53 150
Email: g.bischof@diewalter.at
Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at
Berufsbezeichnung: Autor und Creator
Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.
www.diewalter.at